Categories: Fit&Gesund

Fitter mit Vitamin D

Vitamin D ist eine lebensnotwendige Substanz, die unsere Körperzellen unter Einfluss des Sonnenlichts bilden können. Geschieht dies nicht, sind wir anfälliger denn je für eine Vielzahl an Krankheiten.

Viele wissenschaftliche Arbeiten belegen, dass Vitamin D zum Beispiel Erkältungen und Knochenerkrankungen (fördert Calzium-Aufnahme aus Darm für die Knochen) verhindern kann und das Entzündungs-, Krebs- und Tumorenwachstum reduzieren kann. Es wurde sogar bestätigt, dass die Sterblichkeit durch Krebserkrankungen mithilfe von Vitamin D gesenkt werden kann.

Ein Vitamin D Mangel wird hingegen in Zusammenhang gebracht mit ständiger Müdigkeit, Depressionen, Haarausfall, Diabetes, Übergewicht, Neurodermitis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis und kann auch zu einem grundsätzlich schwachen Immunsystem beitragen. Natürlich nicht ausschließlich – aber der Zusammenhang ist wissenschaftlich bewiesen und das sind nur Auszüge gewesen, die Liste ist noch sehr viel länger!

Erstaunliche Ergebnisse und Grund zu handeln, oder?

Im Sommer sollten wir für gewöhnlich genug Vitamin D selbst produzieren können. Ein Sonnenbad von 30 Minuten täglich reicht dafür aus, um Vitamin D im Körper zu bilden und sogar für eine bestimmte Zeit anzuspeichern. Vorausgesetzt, wir tragen nicht täglich ein SPF 50 Sonnenschutzmittel auf die Haut auf. In den Wintermonaten steht die Sonne hingegen bei unseren Breitengraden so ungünstig, dass es dem Körper überhaupt nicht möglich ist Vitamin D in dieser Zeit zu produzieren, auch wenn man Spaziergänge im Freien unternimmt und sich viel draußen aufhält. Das bestätigte auch vor kurzem Dr. Lothar Kirsch aus dem St. Elisabeth Hospital in Meerbusch bei einem Vortrag, den ich vor kurzem zum Thema Ernährung besuchte. Er wies ausdrücklich auf die Wichtigkeit der Nahrungsergänzung zumindest in den Wintermonaten hin!

Präventive Einnahme

Ich nehme Vitamin D3 über das ganze Jahr und fühle mich sehr wohl damit. Vorsorge ist schließlich die beste Medizin. Das Robert Koch Institut in Berlin fand nämlich in einer Studie heraus, dass bei über 50% der über 4.000 untersuchten Personen in Deutschland ein Vitamin D Mangel bestand. Sollten sich diese Zahlen auf die Bevölkerung übertragen lassen, wären das sehr beunruhigende Ergebnisse.

Falls ihr euch nicht sicher seid, macht einfach beim nächsten Arztbesuch einen Bluttest, dann habt ihr es schwarz auf weiß. Empfehlenswert wäre der Test im Herbst oder Frühjahr, im Sommer sollte ja unter normale Umständen Alles in Ordnung sein. Alternativ bieten einige Anbieter, wie Medivere, auch Vitamin D und (Und auch B12 Urin-Tests) an, die zuhause bequem durchgeführt werden können.

Wichtig hierfür ist nur zu wissen, dass sich die Gemüter sehr streiten, was eine gesunde Dosis ist und es neue Erkenntnisse gibt, die sagen, dass wir über jahrzehnte viel zu wenig als Maß angesetzt haben, das bei ca. 2.000 IE täglicher Maximaldosis in Europa liegt. Die meisten Präparate in Drogerien und Apotheken haben nicht einmal das und liegen bei 500-1.000 IE.  Wenn ihr euch also 4.000-10.000 IE Präparate besorgen könnt, um so besser! Eine wirkliche Überdosis kann man übrigens nicht erreichen, da müsste man schon monatelang 40.- 60.000 IE einnehmen. Was der Körper nicht benötigt, scheidet er aus. Für eine bessere Aufnahme im Körper empfiehlt es sich jedoch bei hohen Dosierungen Vitamin K2 und etwas Fett, wie auch bei Vitamin A, zusätzlich einzunehmen.

WERBUNG – da eine Verlinkung erfolgt.

Raimund von Helden – Gesund in sieben Tagen: Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie

Prof. Dr. med. Jörg Spitz & William B. Grant Ph.D. – Krebszellen mögen keine Sonne. Vitamin D – der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen: Ärztlicher Rat für Betroffene.

Evelyne Laye – Die 10 besten Nahrungsergänzungsmittel: Vorbeugen und heilen mit den Power-Nährstoffen Vitamin D 3, MSM, OPC, Coenzym Q 10,5-HTP, Alpha-Liponsäure und anderen

Vitamin D Präparate:

Interessante Bücher zu Vitamin D:

Overdose of Joy

Share
Published by
Overdose of Joy
Tags: Gesundheit

Recent Posts

Same Same but different – unterwegs in Thailand

„Same same but different“ An diesen Spruch kommt keiner vorbei, der Thailand je besucht hat.…

6 Jahren ago

8 Punkte, die dich zu einem besseren, authentischen Ich machen!

Wie du eine noch bessere Version von dir selbst wirst! 8 Schritte zu einem neuen,…

6 Jahren ago

Ein Rezept voll Liebe & Zuversicht für jeden Tag

Ein Rezept voll Liebe & Zuversicht für jeden Tag Möge jeder Tag die Chance erhalten,…

6 Jahren ago

Die Vergangenheit loslassen

  „Wenn man Alles, was einem begegnet als Möglichkeit zu innerem Wachstum ansieht, gewinnt man…

7 Jahren ago

Die Macht des Unterbewusstseins

Man muss nicht höchst spirituell sein um an die Macht des eigenen Unterbewusstseins zu glauben…

7 Jahren ago

Positives Denken leicht gemacht – so erreichst du deine Ziele!

Glück und Erfolg beginnen im Kopf!Dein Mindset spielt eine wesentliche Rolle bei dem Erfolg oder…

7 Jahren ago