Categories: HomeMind&Motivation

8 Punkte, die dich zu einem besseren, authentischen Ich machen!

„Bleib wie du bist!“ Hast du diesen Spruch schon einmal gehört?

Oft wünschen uns unsere Mitmenschen genau das und verbinden eine gute Absicht damit. Sie meines es im Wesentlichen gut und bringen zum Ausdruck, dass sie uns jetzt bereits sehr schätzen für die Person, die wir geworden sind.

 

Aber, denk einmal darüber nach. Möchtest du so bleiben wie du bist? Wirklich?

Meine Antwort darauf ist ganz klar: „Bloß nicht!“.

Mit einer Verneinung ist nicht gemeint, dass du möglicher Weise nicht selbstbewusst genug bist oder dich schlechter einschätzt als du bist. Schon gar nicht bedeutet es, dass du nicht genug an dich glaubst! Lösche diese Gedanken, falls sie aufgekommen sollten.

 

Natürlich bist du bereits wundervoll wie du bist und du bist genug und wertvoll!

Das Leben ist jedoch eine stetige Veränderung. Wo wären wir denn, wenn wir nicht täglich dazulernen und uns weiterentwickeln würden? Die Welt um uns herum tut es auch. Wäre es nicht traurig für dein eigenes zielstrebiges Ich zu wissen, dass es jetzt vorbei ist und du dich nicht weiter entwickeln und dein Potenzial weiter entfalten kannst?

Ich finde, es geht immer noch ein Stück besser! Immer weiter, immer schlauer, immer gründlicher, immer liebevoller, immer gesünder, immer schneller, immer erfolgreicher und vor allem, immer glücklicher und zufriedener. Aber mache bitte keinen Marathon daraus – alles in DEINEM Tempo.

Denn die einzige Person mit der du dich in deinem Leben jemals vergleichen solltest, bist DU selbst, dein vergangenes Ich. Ebenso solltest du immer danach streben, besser zu sein, als der Mensch, der du heute bist. Nur mit dieser Person kannst du dich messen. Alles andere ist Zeitverschwendung. 

 

Wie soll das gehen?

Wenn du die eigene Messlatte nicht stetig hoch setzt und dir nicht immer weiter neue Ziele setzt, die natürlich auch mit Herausforderungen verbunden sind, ist es irgendwann vorbei mit persönlicher Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung. Und Stillstand ist bekanntlich der Tod für so ziemlich alles.

 

Werde zu einem authentischen, besseren Selbst

Ein neues Ich, das dich auch stetig und kontinuierlich zu einem besseren Freund, Teamplayer, Chef oder Mitarbeiter, Ehemann/ Ehefrau, einem besseren Kollegen, Vater / Mutter, Tochter / Sohn, Lehrer, Nachbar, Enkel, Kunde usw. macht.

 

Man lernt nie aus – ein Leben lang!

Das werden all deine Mitmenschen, Kunden und Kollegen, an dir schätzen. Und du wirst dich selbst besser fühlen und voller Energie, viel Lust und Motivation haben, noch eine Schippe drauf zu legen.

 

1. Erfasse den Sinn, stell jedoch die Gewohnheiten infrage.

Frage nicht nur nach deinem Warum, wenn es um deine persönlichen Ziele und Motivation geht. Frage auch bei kleineren Aufgaben und Tätigkeiten stets nach dem warum. Challenge die Sinnhaftigkeit, Zweckmäßigkeit und die Herangehensweisen an Aufgaben und Hürden und sei offen für neue Erfahrungen und Meinungen. Wie Dalai Lama schon sagte: “ Wenn du redest, wiederholst du das, was du bereits weißt. Doch erst durch das Zuhören kannst du noch etwas lernen.“ Sei offen, aber schalte stets auch deinen eigenen Verstand dabei ein!

 

2. Gib immer dein bestes und bleibe neugierig.

Jede Aufgabe und jeder noch so triste Job hat einen Sinn und diesen Sinn hast du bereits aus Punkt 1 erschlossen. Egal was du tust, gib dein bestes und stecke Liebe zum Detail rein. Gib dir so die Chance, noch etwas zu lernen, auch wenn du im ersten Moment das Gefühl hast, es nicht zu brauchen. Wer weiß, wann du es doch noch einmal anwenden und benötigen wirst.

 

3. Sei respektvoll und verurteile nichts und niemanden.

Wir leben in unserer selektiv wahrgenommenen Welt. Sei ein stets aufmerksamer Beobachter und Zuhörer – beurteile Situationen und Menschen jedoch nicht direkt, ohne Näheres zu wissen. Du steckst nicht in Ihrer Haut und Ihre Sicht und unterbewusste Impulse mögen die Situation für dich auf den Kopf stellen können. Gehe respektvoll und mit Bescheidenheit mit jedem, dem du begegnest, um.

 

4. Sei mutig und tue hin und wieder etwas, was dir Angst macht.

Riskier etwas, gehe an deine Grenzen und stelle dich deinen Ängsten um zu wachsen und zu lernen, wie du damit umgehen kannst. Fang natürlich bei den kleineren Ängsten und Trägheiten an, steigere dich mit der Zeit und feiere auch die kleinen Erfolge. Verlasse deine Komfortzone, um neue Eindrücke zu gewinnen, um dich durch das Überwinden der Angst langfristig zu verbessern und womöglich die Angst sogar fallen zu lassen. Das wird dich voran bringen, stärken und selbstsicherer machen, in allem, was du anpackst.

 

5. Hör nie auf zu lernen.

Trainiere deine geistigen Fähigkeiten, lies viel, bilde dich weiter und investiere in dich selbst und dein Know-How! Dadurch schärfst du nicht nur dein Allgemeinwissen und Menschenverstand, sonderst baust auch eine Expertise in den Bereichen auf, für die deine Kunden und Kollegen dich schätzen. Lass dir das nicht entgehen!

 

6. Kenne deine Stärken, aber nimm auch deine Schwächen an.

Baue deine Stärken immer weiter aus und werde noch besser, in allem, was du bereits gut kannst. Wenn du die Möglichkeit dazu hast, stifte damit Wert für andere und setze deine Stärken bestmöglich in deinem Job ein. Schäm dich nicht für deine Schwächen, sie machen dich menschlich. Wenn du sie verbessern kannst, gut so! Wenn nicht, ist es auch ok. Verschwende nicht viel Zeit damit, gib die Sachen, die du nicht gut kannst, an andere ab. An Menschen, denen es leicht fällt! Keiner ist perfekt, akzeptiere das und gestehe dir deine Schwächen ein, versteck dich nicht.

 

7. Family fist.

Habe immer Zeit für die wirklich wichtigen Sachen im Leben. Wenn deine Familie oder gute Freunde dich brauchen, sei für sie da. Zumindest in der Art und Weise, wie es dir möglich ist, sich einzubringen. Setze deine Prioritäten und schätze deine Mitmenschen. Behandle niemanden als selbstverständlich, manchmal könnte es zu spät sein wenn du es erkennst … Habe stets ein offenes Ohr für die Belangen deiner Lieben und werfe nie emotionalen Ballast auf sie ab, nur weil du unterbewusst weißt, dass sie es vertragen und dich trotzdem lieb haben werden. Werde dir dessen bewusst!

 

8. Erkenne dich selbst und deine Wünsche an.

Was willst du im Leben erreichen? Was macht dir Spaß und was macht dich wirklich glücklich? Beantworte diese Fragen, stehe dazu und arbeite genau darauf hin um dir das Leben zu erschaffen, was du wirklich willst. Mit Motivation und Selbstvertrauen schaffst du das! Aber versteck dich nicht hinter Masken, hinter Gewohnheiten und Regeln, die dir durch andere auferlegt wurden. Werfe dieses Gepäck weg und entscheide dich dazu, frei zu sein und als du selbst hell zu scheinen! Gib deinen Wünschen und Träumen eine Bedeutung.

 

Zu guter Letzt ein guter Rat von Steve Jobs: „Stay hungry. Stay foolish!“. 

Wenn dir also das nächste Mal jemand wünscht „ Bleib, wie du bist!“, nimm es dankend mit einem Lächeln an und freue dich insgeheim bereits darauf, es zu brechen und dich stetig, weiter zu entwickeln.

Du bist es dir selbst wert und schuldig! Genieße diese Reise!

Bücherempfehlung

Anbei ein paar wundervolle, inspirierende Bücher für dich von tollen Autoren, die das Leben vieler Menschen mit ihren Werken verändert haben. Du musst dich nur darauf einlassen! Viel Spaß beim Lesen & wachsen!

WERBUNG – da verlinkt:

Oder hol dir ein Probeabo von Audible! Mit vielen tollen Hörbüchern und Podcasts, Z.B. Joe Dispenza: Werde Übernatürlich – wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen!

Overdose of Joy

Recent Posts

Same Same but different – unterwegs in Thailand

„Same same but different“ An diesen Spruch kommt keiner vorbei, der Thailand je besucht hat.…

6 Jahren ago

Ein Rezept voll Liebe & Zuversicht für jeden Tag

Ein Rezept voll Liebe & Zuversicht für jeden Tag Möge jeder Tag die Chance erhalten,…

7 Jahren ago

Die Vergangenheit loslassen

  „Wenn man Alles, was einem begegnet als Möglichkeit zu innerem Wachstum ansieht, gewinnt man…

7 Jahren ago

Die Macht des Unterbewusstseins

Man muss nicht höchst spirituell sein um an die Macht des eigenen Unterbewusstseins zu glauben…

7 Jahren ago

Positives Denken leicht gemacht – so erreichst du deine Ziele!

Glück und Erfolg beginnen im Kopf!Dein Mindset spielt eine wesentliche Rolle bei dem Erfolg oder…

7 Jahren ago

Gesund durch den Winter

Wunderschön ist die herbstliche Übergangsphase. Die sonnigen Spaziergänge im Park sind bei dem farbenfrohen herbstlichen…

7 Jahren ago