Ein Grund mehr die Koffer schnellstens zu packen ...
Wusstest du, dass Reisen intelligenter macht?
Und nicht nur das! Reisen erhöht die Kreativität als auch das Wohlbefinden und senkt unseren Stress-Level. Kurzum, es macht uns schlau und glücklich zugleich! Überrascht?
Genau das haben Hirn-Forscher in Ihren Studien herausgefunden. Wissenschaftliche Studien an der Universität Tampere in Finnland haben ebenfalls bestätigt, dass ein Mensch sich deutlich besser erholt, wenn er den gewohnten Ort wechselt und den Urlaub nicht einfach zuhause verbringt. Das hängt damit zusammen, dass wir im Urlaub durch neue Aktivitäten und das Kennenlernen neuer Menschen eine emotionale und mentale Distanz zu alltäglichen Problemen aufbauen können und des weiteren keinen alltäglichen Pflichten wie kochen, Wäsche waschen, aufräumen, einkaufen, etc. nachgehen müssen.
Dadurch erhöht sich der Entspannungslevel und Glücksgefühle werden freigesetzt. Die Kreativität wird gefördert, weil sich uns neue Denkweisen öffnen können. Manchmal verändern uns längere Reisen komplett, sie lassen neue Blickwinkel zu und verschieben unsere Prioritäten und Bedürfnisse im Leben.
Doch auch ein Kurztrip kann Wunder bewirken
Ein Leben reicht nicht aus um die ganze Welt zu bereisen und ihre Schönheit und Diversität voll und ganz zu erfassen. Auch ich habe noch sehr viel vor und hoffe mit jedem Jahr mehr wundervolle Erlebnisse und Orte mein nennen zu dürfen.
Aber jedes Mal wenn man sich auch nur für das Wochenende aufrafft, hat man die Chance, es zu etwas ganz besonderem zu machen. Sich auch nur kurzfristig zu erholen und dem Stress des Alltags zu entfliehen kann Wunder bewirken. Vorausgesetzt man verzichtet tatsächlich bewusst darauf, die E-Mails ständig zu checken und lässt sich gedanklich auf etwas Neues ein. Das regt ebenfalls die Inspirations-Bereitschaft und Kreativität an und kann sich auch später positiv auf die Findung neuer Lösungsansätze und Ideen im privaten und beruflichen Leben auswirken.
Nicht umsonst reisten unzählige bekannte (historische) Persönlichkeiten viel, um Inspiration für ihre Arbeit zu finden. Hier einige wertvolle Zitate:
Johann Wolfgang von Goethe: „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen!“
Oscar Wilde: „Reisen veredelt den geist und räumt mit Vorurteilen auf“
Alexander von Humboldt: „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben!“
Paulo Coelho: „Wer denkt Abenteuer seien gefährlich, sollte es mal mit der Routine versuchen: die ist tödlich.“
Dalai Lama: „Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst“
Reisen fördert die Entwicklung der Kinder
Nicht minder erstaunlich ist auch der Fakt, dass das Reisen sich sehr positiv auf vor allem Kinder auswirkt und sogar die Entwicklung des Gehirns fördert und die Konzentrationsfähigkeit steigert. Dies führt langfristig zweifellos dazu, dass Kinder besser in der Schule werden.
Denn durch das Reisen werden gleichzeitig zwei emotionale Systeme im Gehirn aktiviert, die sogenannten „Play“ und „Seeking“ Zentren. Daher, spielerisch Spaß haben durch z.B. kitzeln oder auf Erkundungstour gehen und etwas Neues entdecken. Durch die Aktivitäten auf Reisen wird beides aktiviert, wodurch gesundheitsfördernde Neurochemikalien frei gesetzt werden, u.a. Oxytocin – das sogenannte Kuschel-Hormon und Dopamin – ein Glückshormon. Das fand der Neurowissenschaftler Professor Jaak Panksepp in 2016 heraus.
Gemeinsame Ausflüge und Reisen bringend den Kindern außerdem deutlich mehr Freude, als ein materielles Geschenk. Eine schöne Zeit miteinander zu verbringen stärkt zusätzlich um ein vielfaches die Beziehung zu den Eltern. Das sind viele Gründe, um mehr und öfter mit den Kindern weg zu fahren! Weitere Interessante Infos hierzu findest du hier.
Wo geht deine nächste Reise hin?
Thailand, Vietnam, Ladakh oder Nepal gefällig? Entdecke faszinierende Orte hier im Blog.
Und hier findest du die perfekte Reise-Packliste dazu!
Auf die Planung, packen, los!