Categories: Fit&Gesund

Wundermittel Kurkuma

Das safran-gelbe Gewürz hat in den letzten Jahren immer mehr Beliebtheit und Verwendung in den europäischen Haushalten gefunden und das nicht nur, weil es der Hauptbestandteil der leckeren Curry-Mischung ist. In Fernost und insbesondere Indien ist die Heilpflanze seit Jahrtausenden sehr verbreitet und wird für ihre großartige Wirkung für die Gesundheit im Ayurveda und der Hausmedizin sehr geschätzt.

Durch die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften des enthaltenen Wirkstoffes „Curcumin“ soll Kurkuma wie ein natürliches Antibiotikum fungieren, das Immunsystem stärken und sich bei diversen Herz-Kreislauf-, Darm- und Lungen-Erkrankungen, als nützlicher Helfer erweisen. Doch auch in der Zahnmedizin ist es ein gern eingesetztes Mittel.

Zahngesundheit & Mundhygiene

Forscher belegen die hervorragende Wirkung von Kurkuma auf die Mundhygiene, die Kräftigung von Zahnfleisch und Linderung von Schwellungen. Es wird angenommen, dass das Gewürz sogar Karies vorbeugen und reduzieren könnte. Helfen kann dabei ein Kurkuma-Mundwasser, dass Sie sich einfach zuhause vorbereiten und nach täglich dem Zähneputzen anwenden können:

  • 1-2 Teelöffel Kurkuma in ca. 250 ml Wasser aufkochen und abkühlen lassen
  • Verfeinert kann man das Gemisch für einen angenehmeren Geschmack mit etwas Zimt oder Nelken

Eine Kurkuma-Zahnpaste reinigt nicht nur und wirkt schmerz- und entzündungshemmend. Ein netter Nebeneffekt ist auch die natürliche Aufhellung der Zähne:

  • 1 Esslöffel Kokosöl, 1 Teelöffel Kurkuma und 1 Tropfen Pfefferminzöl gut vermengen

Die Paste wird im warmen Mundraum sofort flüssig und die Zähne können geputzt werden. Achtet nur stets darauf, das Kurkuma nicht auf die Kleidung zu bekommen. Sollte dies einmal passieren, am besten sofort rauswaschen, sonst könnten die Flecken zu einem späteren Zeitpunkt möglicher Weise nicht mehr gut entfernt werden.

Kurkuma bei Atemwegs- und Darmerkrankungen

Kurkuma wird breitflächig erforscht, sogar in der Krebstherapie. Forscher bestätigen in ihren Studien eine entzündungs- und krebshemmende Wirkung des Curcumin auf Leber, Haut, Magen und Darm. Das Naturheilmittel soll freie Radikale abwehren, die Zell-Regeneration fördern und damit eine positive Wirkung auf den Heilprozess bei Krankheiten und das Immunsystem insgesamt haben.

Ein Grund mehr Curcumin prophylaktisch und kontinuierlich zu sich zu nehmen, zum Beispiel durch den Zusatz von ½ Teelöffel im Tee, einen gelben Smoothie oder das leckere Kurkuma-Tee-Getränk:

  • 1-2 Äpfel und etwas Ingwer klein schneiden und in eine Karaffe/ Thermosflasche geben
  • 1-2 Teelöffel Kurkuma und ½ Teelöffel Zimt hinzufügen
  • Mit 750-1L kochendes Wasser übergießen

Ebenso gut empfiehlt es sich Kurkuma zu einem morgendlichen Ritual werden zu lassen. Jeden Morgen ein Glas Kurkuma-Wasser trinken:

  •  1/2 Teelöffel Kurkuma mit heißem Wasser aufgießen, vermischen und direkt kaltes Wasser hinzufügen, sodass das lauwarme Getränk direkt eingenommen werden kann

Das Getränk kann man auch wunderbar mit Ingwer und Zitrone/ Limette für einen angenehmeren Geschmack anreichern. Curcumin ist übrigens auch als Nahrungsmittelergänzung in z.B. Kapseln erhältlich. Dies wird allen empfohlen, die sich mit dem typischen bitteren Kurkuma-Geschmack nicht so gut anfreunden können.

Zentrum der Gesundheit hat einen wundervollen Artikel erstellt, wie Kurkuma bei welchen Bedürfnissen angewendet werden soll: „Curcuma – Sechs Tipps zur richtigen Anwendung“. Hier findet ihr wertvolle Rezepte, Tipps und interessante, weiterführende Artikel.

 

 

WERBUNG


Quellen:

– Chaturvedi TP,  „Uses of turmeric in dentistry: An update”,  Indian Journal of Dental Research, Year 2009, Volume 20, Issue 1 [p. 107-109] (Anwendungsgebiete von Curcuma in der Zahnmedizin: Ein Update“

– Agarwal R., Goel SK., Behari JR., J Appl Toxixol., 2010 Jul;30(5):457-68. doi: 10.1002/jat.1517., https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20229497

– Zentrum der Gesundheit, „Die krebshemmende Wirkung des Curcumins“, April 2018, https://www.zentrum-der-gesundheit.de/curcumin-krebshemmende-wirkung-ia.html

– Zentrum der Gesundheit, „Curcuma – Sechs Tipps zur richtigen Anwendung“, April 2018, https://www.zentrum-der-gesundheit.de/curcuma-anwendung-ia.html

Overdose of Joy

Share
Published by
Overdose of Joy
Tags: Gesundheit

Recent Posts

Same Same but different – unterwegs in Thailand

„Same same but different“ An diesen Spruch kommt keiner vorbei, der Thailand je besucht hat.…

6 Jahren ago

8 Punkte, die dich zu einem besseren, authentischen Ich machen!

Wie du eine noch bessere Version von dir selbst wirst! 8 Schritte zu einem neuen,…

6 Jahren ago

Ein Rezept voll Liebe & Zuversicht für jeden Tag

Ein Rezept voll Liebe & Zuversicht für jeden Tag Möge jeder Tag die Chance erhalten,…

6 Jahren ago

Die Vergangenheit loslassen

  „Wenn man Alles, was einem begegnet als Möglichkeit zu innerem Wachstum ansieht, gewinnt man…

7 Jahren ago

Die Macht des Unterbewusstseins

Man muss nicht höchst spirituell sein um an die Macht des eigenen Unterbewusstseins zu glauben…

7 Jahren ago

Positives Denken leicht gemacht – so erreichst du deine Ziele!

Glück und Erfolg beginnen im Kopf!Dein Mindset spielt eine wesentliche Rolle bei dem Erfolg oder…

7 Jahren ago