Heilfasten – Erfahrung und Wissenswertes
25. Juli 2018

Immer mehr nehmen die sogenannten „Zivilisationskrankheiten“, wie Bluthochdruck, Diabetes, aber auch Depressionen und Burnout zu. Oft führt dies dazu, dass wir immer mehr Chemie zu uns nehmen und uns zurückziehen.
Doch gibt es dazu auch alternative Heilmethoden? Die Antwort ist JA!
Es verwundert nicht, dass leider zu wenig in die Erforschung von Methoden, wie Heilfasten, investiert wird. Immerhin können die großen Konzerne keine guten Geschäfte machen, wenn die Menschen sich durch „Luft, Liebe und Wasser“ wie auf wundersame Weise besser fühlen 🙂 Trotzdem gibt es Hoffnung. Namhafte Kliniken in Berlin und auch am Bodensee eröffnen erfolgreich Fasten-Zentren und helfen dort vielen Menschen weltweit. Ein großer Dank gebührt auch den Forschungszentren und den Menschen, die dahinter stehen und die uns wertvolle Erkenntnisse zur Wirkung dieser wundervollen Heilmethode und den damit verbundenen neuen Perspektiven bieten.
FASTEN IST NICHT GLEICH FASTEN
In Asien, Fernost und auch Russland ist Fasten längst kein „Trend“ mehr. Ob als unterstützende Methode bei der Heilung oder als Detox-Kur, um den Körper ordentlich zu entschlacken und zu entgiften. Immer mehr finden Detox-Zentren auch bei den deutschen Reisenden in Fernost Begeisterung. Aber auch zuhause führen viele Menschen ca. 2 Mal im Jahr eine 7-14-tägige Saft-Kur durch, einige gönnen ihrem Körper kontinuierlich mindestens 1x pro Woche einen Tag lang eine Pause – die Zeit für Selbstheilung. Ein netter Nebeneffekt ist, dass der Körper ab Tag 3/4 anfängt die eigenen Fettzellen anzugreifen und so die lästige Cellulite vermindert wird.
Manchmal hilft bereits das sogenannte „Dinner Cancelling“ um dem Körper eine kleine Ruhephase zu gönnen und die Stimmung zu heben. Sehr beliebt erweist sich auch die 16 zu 8 Methode: 16h lang auf das Essen verzichten und 8h lang Essen, was man möchte. Sehr gut eignet sich hier die Zeit zwischen 12 und 20 Uhr.
WIE WIRKT HEIL-FASTEN?
Wer schon einmal für die Schule oder Uni lernen musste und sich stattdessen dazu entschied das Zimmer zu putzen oder den Tisch zunächst aufzuräumen, der weiß in etwa wie man sich nach einer Fastenzeit fühlt. Nach der Ordnung am Tisch oder eben dem Körper steigt eine gewisse Euphorie, die Energie fließt frei und du fühlst dich wohler und deutlich munterer zugleich. Deine Stimmung verbessert sich und du nimmst das Leben mit mehr Leichtigkeit bewusster wahr. Du hast Lust, dich von allem, was dich stört und das Leben erschwert, zu trennen. Tatsächlich haben Wissenschaftler heraus gefunden, dass der Körper durch das Fasten u.a. Wachstumshormone aber auch Serotonin ausschüttet. Genau sie bewirken dieses Gefühl des „high seins“ durch Fasten.
Aber Fasten kann natürlich deutlich mehr …
(Zu viel) Essen ist Stress für den Körper und fordert viel Energie für die Verdauung.
Durch das Weglassen von Mahlzeiten und v.A. auch dem guten alten Salz, lässt der Zellinnendruck im Körper nach. Das macht sich an der Haut (Hautregeneration), den Augen und eigentlich im ganzen Körper bemerkbar.
Natürlich purzeln auch die Fettpölsterchen und du wirst relativ schnell abnehmen. Sollte dies deine einzige Motivation sein, ist Fasten jedoch eher ungeeignet. Es empfiehlt sich eine ganzheitliche Herangehensweise mit Ernährungsumstellung und Sport.
In Studien wurde heraus gefunden, dass sich Fasten positiv auf den Zucker- und Cholesterinspiegel aber auch die Darmflora auswirken kann. Gute Neuigkeiten auch für Diabetiker, denn die Insulinresistenz kann sinken. Weitere Studien gaben Hinweise darauf, dass Fasten chronische Erkrankungen, Bluthochdruck und sogar Arthrose und Rheuma positiv beeinflussen kann.
NEUANFANG DURCH FASTEN?
Für viele Menschen ist Fasten wie ein Reset-Knopf, durch die Reinigung des Körpers beginnt oft auch die seelische Reinigung und man möchte sein Leben positiv verändern, einen Neustart wagen. Viele entscheiden sich z.B. für eine bewusstere, vegane oder zuckerfreie Ernährung nach der Kur, sowie mehr Sport, mehr Achtsamkeit für sich selbst und andere. Es kann auch den Weg ebnen, Altlaster los zu werden, wie zu viel Nikotin und Alkohol. Beides sind nämlich auch während einer Fastenzeit absolute Killer.
KANN JEDER FASTEN?
Eher nein. Die Antwort musst du für dich selber heraus finden und im Zweifel lieber einen Arzt zurate ziehen, bevor du los legst.
Abzuraten wäre es in jedem Fall in der Schwangerschaft, weil der Fötus zum Wachsen die Energie benötigt.
Oft jedoch auch bei bestimmten psychischen Erkrankungen, bei Schilddrüsen-Problemen, bestimmten Krebsarten und diversen chronischen Leiden. Wiederum habe ich von Krebspatienten gehört, die durch das Fasten ein neues Leben beginnen konnten. Es ist also sehr individuell und ich empfehle euch bei bestehenden Beschwerden zunächst einen Arzt des Vertrauens aufzusuchen, am besten natürlich einen mit Wissen oder Praktizieren von Naturheilkunde.
GROßARTIGE DOKUMENTATION
Ich möchte dir eine wundervolle Doku nicht vorenthalten oder besser gesagt, ans Herz legen. „Fasten und Heilen: Altes Wissen und neueste Forschung“ von ARTE France, unter der Regie von Thierry de Lestrade und Sylvie Gilman.
Quelle: Youtube – Treffpunkt Medizin Fasten und Heilen Altes Wissen und neue Forschung 18 2 2015. Veröffentlicht am 31.05.2016. https://youtu.be/epMRBGKtllY
KURZER ERFAHRUNGSBERICHT: Frühjahrsputz von Innen
Mein Vater ist ein großer Fan des Heil-Fastens. Er selbst hat sich einer 21-tägigen Kur mit ausschließlich abgekochtem Wasser unterzogen und hervorragende Ergebnisse und erstaunlichste Eindrücke erzielt … Lange hat er sich damit beschäftigt, viel gelesen, seinen Körper vorbereitet, indem er monatelang zunächst 1x pro Woche, später 2-3 Tage pro Woche gefastet hat. Schließlich hat er eine 21-tägige Kur mit Wasser-Fasten durchgezogen. Großer Respekt!
Natürlich war dies nur zu einem Zeitpunkt möglich, als Frau und Kinder in den Ferien waren und er nicht durch den Geruch und Zwang der Nahrungsaufnahme zuhause verführt und gestört wurde. Denn er hat dies ganz allein und ohne ärztliche Aufsicht gemacht – was natürlich bei Anfängern nicht zu empfehlen wäre!
Er berichtete, dass die ersten 2-3 Tage die schlimmsten waren, geplagt von Hunger, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Stetig ließ es ab Tag 4 nach. Ganz im Gegenteil – er begann sich immer fitter und energievoller zu fühlen. Er berichtete, wie seine Sinne die Umwelt und auch den eigenen Körper auf einmal ganz anders wahrnahmen, deutlich intensiver. Sein Gehör wurde geschärft, es spürte den Wind ganz bewusst mit jeder Hautzelle, sogar beim Anziehen eines Hemdes fühlte er mit jeder Körperzelle die Fasern des Materials … Ein Gefühl von unbeschreiblicher Leichtigkeit, dass sich schon fast mystisch anhört. Voller Begeisterung erzählt er noch heute davon …
Da der Körper keine Energie für die Verdauung aufbringen musste, setzte er die Energie zu Selbstheilungszwecken ein erklärte er mir. Seine Nackenschmerzen verschwanden, so auch ein Knie- und Schulterleiden, die er seit Jahren hatte. Natürlich nahm er auch etliche Kilos in diesen 21 Tagen ab und ich erkannte ihn damals kaum wieder. Aber das war Nebensache. An seine gute Laune, die Leichtigkeit, gesundes Strahlen und energievolles Sein erinnere ich mich noch heute.
Geholfen hatten ihm zur Vorbereitung vor allem die Bücher von Paul Bragg und Erfahrungsberichte von Personen in seinem Freundes- und Bekanntenkreis.
Perfekt vorbereitet – einige der besten BÜCHER
Wenn du nun angefixt bist und tiefer in die Materie einsteigen möchtest, empfehle ich dir hier paar Bücher und Ratgeber. Jemand, den du in diesem Zusammenhang kennen solltest, ist auf jeden Fall Dr. Rüdiger Dahlke, der auch heute noch viele Menschen durch Kuren und Retreats in Österreich begeistert und sein Wissen weiter gibt! Soweit ich weiß, kommt er auch öfter nach Deutschland für Seminare.
Viel Spaß beim Stöbern und erzähl mir gerne von deinen Erfahrungen.
WERBUNG, da verlinkt.
Rüdiger Dahlke – Kurzzeitfasten: Mit Esspausen gesünder, länger und schlanker leben
Kurt Tapperwein – Jungbrunnen Entsäuerung
Rüdiger Dahlke – Jetzt einfach fasten: 10 Kurzprogramme für Dich, für sofort & fürs ganze Jahr
Paul C. Bragg und Patricia Bragg – Wunder des Fastens
Rüdiger Dahlke – Peace Food – Absolutes Must Have für die Ernährung!!
Prof. Dr. Andreas Michalsen – Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft
___________________________________
LUVOS HEILERDE
Bei Detox und Fastenkuren soll die LUVOS Heilerde sehr gut unterstützen und natürlich wirksam bei der Entgiftung des Körpers helfen. Freie Radikale und Schadstoffe in der Nahrung und der Haut sollen mithilfe des Präparats gebunden und abgebaut werden. Ich probiere derzeit das Granulat aus und werde gerne demnächst darüber berichten.
Luvos Heilerde Imutox Granulat
Luvos Heilerde Imutox Kapseln 120 Stk.
———————————————————-