Reset – Wie Motorradfahren dein Mindset verändern kann

Wofür lebst du?

Was bringt dich runter und hilft dir immer wieder aufzustehen?

Was verhilft dir zur inneren Ruhe?

Hast du dich schon einmal aktiv damit beschäftigt? Es ist wichtig im Leben etwas zu haben, was dich auch an schwierigen Tagen und in harten Lebenssituationen runter bringt und dir wieder bewusst werden lässt, wofür du es tust. Etwas was dir hilft, die innere Ruhe und Balance wiederherzustellen. Ein Ausgleich, der eine Verbindung zum eigenen ich schafft und wie einen Reset-Knopf drückt, der dich wieder klar denken lässt und den Fokus erneut auf das hier und jetzt setzt, damit du nicht aus der Bahn geworfen wirst, egal was passiert. Viele nutzen dafür Sport oder Meditation, doch es geht auch anders.

Ich erzähle dir hier eine Geschichte von einem lieben Freund, der diese Ruhe im Motorradfahren gefunden hat und es unglaublich authentisch, nachfühlend und leicht melancholisch beschreibt: Danke für diesen wundervollen Beitrag:

 

Etwas passiert mit dir, wenn du auf der Straße unterwegs bist …

Das Gefühl, wenn es denn überhaupt real ist, existiert nur in diesem Moment. Dein Herz schlägt im Rhythmus des Motors, als ob du nicht auf dem Motorrad sitzt, sondern das Motorrad und du verschmelzen. Eine Einheit. Der laute Donner jedes Zuges am Gas, die Beschleunigung und alle Dinge, die an dir vorbeiziehen: Passanten, Verkehrsschilder, Szenen und Landschaften. Sie verschwimmen, wie deine Vergangenheit und alle Dinge, die in deinem Kopf umherschwirren, deine Gedanken an das Morgen, hören auf real zu sein.

Du bist in einem Tunnel, dein Blick nur auf das gerichtet, was hier und jetzt ist. Mit jedem km/h mehr Gegenwart, mit jedem km/h weniger Vergangenheit und Zukunft.

Nichts, um das du dich kümmern musst, außer dem, was dir direkt voraus liegt. Und plötzlich bemerkst du, dass du nicht mehr auf der Straße fährst, sondern ein Teil der Straße bist. All der Lärm und alle Probleme – einfach weg …

Es sind diese Momente, in denen du ganz bei dir bist, in denen du deine eigene Existenz fühlst. Jeder Atemzug ist bewusst und du tauchst in die Landschaften, die du durchfährst, ein. Du spürst, das du wahrhaftig und bewusst LEBST.

Für mich ist es die süße Illusion dessen, was ich als „Glück“ verstehe.

„Glück“ ist ein zutiefst korrumpierter Begriff in der heutigen Zeit, denn er ist an Bedingungen geknüpft, die mir andere Menschen vorgeben. Geld, Liebe, Anerkennung, Macht – es ist nur ein Eindruck eines Moments, definiert durch jene, die mich manipulieren oder es versuchen. Ausgerichtet auf einen Konsum, den ich nicht brauche, einen Konsum, der mir als existentiell verkauft wird, um glücklich zu sein.

 

Das ist die Lektion, die ich gelernt habe:

Es sind die einfachsten, die schlichtesten Momente, in denen ich mir meiner selbst bewusst werde. An diese Momente knüpfe ich mich, schätze sie, weiß ich um ihre Seltenheit, sind sie doch so vergänglich, je älter ich werde.

 

Das wünsche ich mir für dich:

Dinge zu finden, in denen du glücklich bist und das sollte nicht immer schwer sein und Jahre benötigen. Ich weiß, dass jeder von uns sein eigenes Kreuz zu tragen hat. Jeder hat Schmerz und Leid in sich und musste womöglich harte Entscheidungen für und gegen sein Leben treffen. Aber du darfst niemals zulassen, dass du die Last dieser Momente und Erinnerungen auf deinen Schultern mit durch dein Leben trägst und jede Freude in deinem Leben erwürgt wird und abstirbt.

Egal wie, du musst die Dinge finden, die du liebst und die auch dich lieben. Renne dort hin! Dreh dich nicht um.

„Was dich nicht tötet, härtet dich ab“ doch insgeheim wissen wir alle, dass die Dinge, die dich nicht töten, dich wütend und traurig machen. Stärke kommt nicht aus Niederlagen, Leid und Verlust. Stärke kommt von den guten Dingen, deiner Familie, deiner Freunde, Zufriedenheit durch harte Arbeit, hin zu deinem persönlichen Ziel. Diese Dinge halten dich zusammen, geben dir Stabilität, Ruhe, Frieden und Glück.

Diese Dinge bauen dich auf, wenn du tief im Inneren zerbrochen bist.

Du kannst nur dann bereit sein für dein Leben zu kämpfen, wenn du die Frage beantworten kannst: Wofür lebst du? Beantworte diese Frage für dich und egal, wie oft du hinfällst, du wirst immer wieder aufstehen, dazulernen und jeden Tag einen Schritt näher an der Person sein, die nur du sein kannst und willst. Wisse um dein persönliches Warum.

Finde die Dinge, die du liebst und die dich lieben und verschwende nie wieder eine Sekunde an dem, was nicht zu dem Rhythmus deines Herzens schlägt …

 

 

___________________________________

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.